über uns

Gnadenhof

Ein Paradies für Tierveteranen!

„Was ist ein Gnadenhof ?„

so werden wir oft gefragt.

Der Gnadenhof in Sondermoning ist ein Ort, an dem alte, ausgesetzte und manchmal auch misshandelte oder ihren Besitzern lästig gewordene Tiere ein neues zu Hause finden und ihren Lebensabend zusammen mit Artgenossen in artgerechter Haltung verbringen können.

Derzeit leben Pferde, Ponys, Esel, Katzen, Hasen, Meerschweinchen, Enten, Ziegen, Hühner, Schafe und ein Hausschwein hier bei uns auf dem Gnadenhof. Die Tiere, die bei uns aufgenommen und nicht vermittelt werden können, sei es aufgrund ihres Alters, körperlicher Einschränkungen oder auch durch Verhaltensstörungen, bleiben hier bis an ihr Lebensende.
Das heißt aber nicht, dass sie nun mit aller Gewalt am Leben erhalten werden, wie so mancher fälschlicherweise unter dem Begriff Gnadenhof annimmt. Es kommt immer auf den Gesundheitszustand der Tiere an und so sind wir mit Absprache unseres Tierarztes sehr bedacht, den richtigen Zeitpunkt zu finden, um Abschied zu nehmen.

Sämtliche Tiere des Gnadenhofs werden von Familie Putz rund um die Uhr betreut und versorgt.

Für Tiere, die noch zu vermitteln sind, versuchen wir neue Besitzer zu finden. Sie werden dann, wenn möglich, unmittelbar ihren neuen Besitzern übergeben, um ihnen eine Zwischenstation auf dem Gnadenhof zu ersparen.
Selbstverständlich versichern wir uns vorher, ob dieser neue Platz auch für das Tier geeignet ist.
Bei jeder Vermittlung wird ein Schutzabgabevertrag erstellt, damit wir, falls es erneut zu einer Abgabe des Tieres kommen sollte, wieder die Möglichkeit haben, ein neues zu Hause für das Tier zu finden.

Sollte man sich für eine Patenschaft entscheiden, so unterstützt man sein Patentier monatlich mit einer Geldspende und erhält von uns eine Patenschaftsurkunde, Bilder und Infos über das Patentier. Selbstverständlich kann man sein Patentier auch auf dem Gnadenhof besuchen.

Die Übernahme einer Patenschaft für ein Tier ist bereits ab 10,00 Euro monatlich möglich. Aufgrund unserer Gemeinnützigkeit können wir Ihnen über Ihre geleistete Unterstützung eine Spendenquittung ausstellen. So eine Patenschaft kann aber auch eine originelle Geschenkidee sein.

Sie sehen schon, damit wir bestehen können, sind wir auf die Gunst tierlieber Menschen aber auch auf unseren Fleiß angewiesen.

Der Gnadenhof Chiemgau e.V. besteht im Moment aus ca. 160 passiven Mitgliedern und 10 Aktiven, welche die vorgenannten Veranstaltungen und Aktionen planen und durchführen.

Zukunftspläne

Wie sie bereits gelesen haben, gibt es den GNADENHOF CHIEMGAU e.V. schon seit mehr als zehn Jahren. Seitdem sind viele Ziele und Wünsche für unsere Arbeit aber auch Notwendigkeiten entstanden, auf die wir hinarbeiten.
Damit man diese Arbeit auch ausführen kann, sind auch einiges an Mittel, sozusagen Handwerkszeug notwendig.
Reparaturen

Inzwischen sind auf dem Hof einige Reparaturen fällig, die Zeit, Geld und Arbeit beanspruchen. Ein paar Beispiele:
So muss der Offenstall renoviert werden, der seine stabilste Zeit schon hinter sich hat. Die Zäune, vor allem die der Ponykoppeln, müssen neu gesteckt werden.
Und vieles mehr
Leider kosten diese Unternehmungen sehr viel Geld, was wir nicht haben. Kann der Stall jedoch nicht repariert werden, können darin auch keine Tiere mehr untergebracht werden!

Unterstützung

Bis jetzt haben wir noch keine feste Arbeitskraft, um Frau Putz täglich bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Vor allem bei einem möglichen Krankheitsfall wäre es schwierig und kompliziert, ganztags den Gnadenhof betreuen zu können.

Für unsere Tombola am Tag der offenen Tür suchen wir regelmäßig tolle Preise.
Auch Kuchenspenden für unsere Veranstaltungen nehmen wir gerne an.

Wenn Sie also Lust und Zeit haben, den Gnadenhof in irgendeiner Form zu unterstützen, dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung!

Auch für unsere eigentliche Arbeit haben wir uns große Ziele vorgenommen:

So wollen wir zum Beispiel mehr Platz zu schaffen, um im Notfall mehr Tiere aufnehmen zu können. Der Hof ist inzwischen sehr effektiv mit Ställen, Gehegen und Koppeln ausgebaut. Zudem wollen wir einfach noch eine Möglichkeit finden, mehr Platz zu schaffen.

Auch wollen wir versuchen, finanziell unabhängiger zu sein. Im Moment müssen wir leider jede Entscheidung durchrechnen, so dass es uns aus Kostengründen oft schwer fällt, misshandelte Tiere freizukaufen.
Durch eine größere finanzielle Grundlage könnten wir noch mehr Tieren helfen, die Hilfe nötig haben.

Auch wollen wir noch mehr Öffentlichkeitsarbeit anstreben, um bekannter zu werden.
Wichtig ist hierbei vor allem den Menschen klar zu machen, wie wichtig Tierschutz ist und dass jeder etwas dazu beitragen kann.
Es beginnt schon dabei, seinen Kindern eine verantwortungsbewußtere Einstellung Tieren gegenüber zu vermitteln. Tiere sind echte Lebewesen und haben ebenso wie jeder Mensch einen Anspruch auf artgerechtes Leben. Sie sind keine Spielsachen oder Sportgeräte, die man einfach in eine Ecke stellen, umtauschen oder einfach vergessen kann.

Viele Menschen unterstellen oft, dass ein Gnadenhof Tiere mit Gewalt am Leben erhält und somit ihr Leiden eventuell noch verlängert.
Auch dies ist nicht der Fall!
Wir retten Tiere, die leiden müssen, ersparen ihnen auch Leid, wenn ihre Zeit zu sterben gekommen ist. Diese Entscheidung wird sorgfältig mit unserem Tierarzt getroffen um den richtigen Zeitpunkt zu finden und Abschied zu nehmen.


Besuchen Sie uns doch mal ! So finden Sie uns

etwas Zeit für Tiere ...
 
Grüß Gott ....
 


ein herzliches GRÜSS GOTT sagt der Gnadenhof in Sondermoning .....
unsere Tiere warten auf SIE !
Helfen Sie mit einer Patenschaft
 
Starten Sie durch mit einer
SPENDE !
 
 
Bankleitzahlen: Suche für Deutschland
 
Es waren schon 23103 Besucher (56968 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden